Grenzpreis (Wirtschaft) – Wikipedia
Der vom Verkäufer erzielte Preis führt zu Umsatzerlösen (Erträgen, Faktoreinkommen). Das Gleiche gilt umgekehrt für den Käufer. Für ihn stellt der Preis Kosten dar (Anschaffungskosten, Faktorkosten), die ihm einen bestimmten Nutzen stiften sollen. Liegt der Nutzen über dem Preis, ist der Kauf vorteilhaft, liegt er darunter, ist der Kauf ...