Waschpulver: Hohe Kartellstrafe für Henkel
Der Waschmittelhersteller Henkel ist in Frankreich zu einer Kartellstrafe in Höhe von 92,3 Millionen Euro verurteilt worden. Die französische Wettbewerbsaufsicht Autorité de la concurrence sah ...
Lieferanten waschmittelhersteller Einkauf Preisangebot ...- Waschmittelhersteller in Frankreich ,Durchsuchen Sie die 14 potentiellen Lieferanten in der waschmittelhersteller Branche auf Europages, die Plattform für internationales B2B-Sourcing.Rekordjahr: 151.000 Ausleihen in der Baunataler StadtbüchereiWochenzeitung der Stadt Baunatal Jahrgang 52 · Mittwoch, 13. Januar 2016 · Nr. 2 n Die offizielle achrichten Baunataler N Rekordjahr: 151.000 Ausleihen in der Baunataler Stadtbücherei Stimmungsvolles Ambiente vor und in der Baunataler Stadtbücherei In der Stadtbücherei wurde im zurückliegenden Jahr ein Rekordergebnis erreicht: Mit über 151.000 Ausleihen - so viele wie nie zuvor …
(dpa) Die Waschmittelhersteller Procter & Gamble und Unilever müssen wegen verbotener Preisabsprachen eine EU-Strafe von insgesamt 315 Millionen Euro zahlen. Dem Düsseldorfer Konzern Henkel (Persil) wurde dagegen eine Geldbuße erlassen, weil das Unternehmen die europäischen Wettbewerbshüter ...
Derzeit gebe es keine Alternativen zu synthetischen Polymeren in Vollwaschmitteln – dies haben Öko-Test zufolge mehrere Waschmittelhersteller behauptet. Doch gleich vier Waschmittel haben bewiesen, dass das nicht stimmt, darunter der Testsieger von Sonett.
Aug 12, 2010·Werbeschild der Waschmittelherstellers "Sunil" zur 16. FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Frankreich, "Wir wollen, daß unsere Jungs in Frankreich sauber spielen". Abgebildet sind die Mütter von Sammer, Reuter, Kahn, Basler, Babble, Ziege, Hamann, Kohler und Köpke.
Mache gerade Urlaub in Frankreich und unverhofft kommt ein Freund aus Canada. ... Die großen Waschmittelhersteller haben vor ein paar Jahren ihre Rezepturen geändert. Die enthaltenen Enzyme lösen jetzt Fett und anderen Schmutz schon bei Temperaturen um 20 Grad aus der Wäsche. Große Werbekampagnen dazu gab es allerdings nicht, offenbar ...
Frankreich: Handel überzeugt, Lebensmittelbranche schwächelt ... Prozent verlassen sich auf die Angebote der Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgerätebranche, fast ebenso viele auf Waschmittelhersteller (59 Prozent), Fluggesellschaften (58 Prozent), Spielzeughersteller (57 Prozent) und den Handel (56 Prozent). Eine knappe Mehrheit im ...
Aug 12, 2010·Werbeschild der Waschmittelherstellers "Sunil" zur 16. FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Frankreich, "Wir wollen, daß unsere Jungs in Frankreich sauber spielen". Abgebildet sind die Mütter von Sammer, Reuter, Kahn, Basler, Babble, Ziege, Hamann, Kohler und Köpke.
Unser Lenor - Kundenservice steht Ihnen unter folgender Nummer zur Verfügung: 0800 000 4306 + . Wir bieten einen mühelosen und zeitsparenden Weg, um an sämtliche Kundenservice-Rufnummern von Tausenden von Firmen auf der ganzen Welt zu gelangen.
Die richtigen Anlaufstellen beantworten aber nicht die Frage nach dem passenden Zielort. So sind Praktikumsstellen in den USA, Frankreich oder Australien sehr begehrt und entsprechend schwer zu bekommen. Ein Aufenthalt etwa in Osteuropa, in asiatischen Ländern oder in Südamerika ist dagegen immer noch ungewöhnlicher.
Waschmittelhersteller könnten hier zum Vorbild für Pharmaunternehmen werden. Als vor einigen Jahrzehnten eine in Waschmitteln benutzte Substanz von Kläranlagen nicht abgebaut werden konnte und sich weißer Schaum auf Seen und Flüssen bildete, bauten die Hersteller die chemische Struktur um.
The Ariel website provides laundry advice and tips on all aspects of fabric care and cleaning. Advice on the correct dosage of all it's products including Ariel Biological, Colour and Style, Sensitive, Handwash and the Ariel Stain Pen. If you want brilliant whites, fast coloureds, stain removal or a gentle clean for sensitive skin our washing guides will help you on your way.
Die Waschmittelhersteller reagierten, indem sie Phosphate aus allen ihren Produkten entfernten. Forscher bei BASF, dem weltweit größten Chemieunternehmen, mussten ein Mittel finden, das die reinigenden Eigenschaften von Phosphaten ersetzen konnte. Diese Aufgabe übernahmen die Chemiker des BASF-Unternehmensbereichs „Care Chemicals“, dem ...